LEISTUNGEN
Energieeffizienz-Experten für die Förderprogramme des Bundes übernehmen die Fachplanung und Baubegleitung der Programme "Energieeffizient Bauen und Sanieren - Wohngebäude", welches von der KfW initiiert wird. Das BAFA ist Förderinstitut für die "Energieberatung für Wohngebäude" und übernimmt derzeitig die Förderung für Einzelmaßnahmen in der Zuschussvariante.
Ein Energieberater übernimmt auch Ausstellung eines Energieausweises. Je nach Anforderung erstelle ich Ihnen einen Energieausweis Ihres Wohngebäudes. Es wird in einen Verbrauchsausweis und in einen Bedarfausweis unterschieden, der unter bestimmten Bedingungen frei wählbar ist. Bei Vermietung, Verkauf, größeren Sanierungsmaßnahmen wird ein Energieausweis notwendig.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung und begleiten Sie durch die Informationen.
Auch regionale Förderprogramme sind z.T. kummulierbar mit KfW und BAFA-Förderungen.
Kurzfassung der angebotenen Leistungen
- Pflichtberatungsgespräch nach GEG für Eigentümer
- BAFA-Vor-Ort-Beratung in Form eines individuellen Sanierungsfahrplanes (iSFP)
- Fördermittelberatung nach BEG
Betreuung von Einzelmaßnahmen, wie Heizungsaustausch und -optimierung, Dämmen der Außenwände (WDVS), Dämmen des Daches, Dachausbau, Dämmen der obersten Geschossdecke, Kellerdecke, Lüftungsanlage, Austausch der Fenster, Austausch der Haustür, Außenliegende Sonnenschutzeinrichtung, Efficiency Smart Home, Solarkollektoranlage - in energetischer Fachplanung und Baubegleitung
Betreuung von Energieeffizienzhäusern für Sanierung und Neubau in energetischer Fachplanung und Baubegleitung für Effizienhaus 100, 85, 70, 40, 40Plus nach BEG.
- Energieausweise, sowohl für Energiebedarfausweise als auch Energieverbrauchsausweise
- Berechnungen nach DIN V 18599 mit Software
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen als Methode der Entscheidungsfindung
- Modernisierungsempfehlungen auch mit geringinversiver Maßnahmen
- Grobkonzept luftdichter Gebäude
Online-Antrag und Nachweis der Förderfähigkeit im Rahmen von:
- KfW-Förderkrediten (BzA-ID und BnD, d.h. "Bestätigung zum Antrag" und "Bestätigung nach Durchführung")
- BAFA-Zuschüssen (TPB und TPN, d.h. "Technische Projektbeschreibung" und "Technischer Projektnachweis").